Diese Klangschale trägt die Gravuren der fünf Dhyani-Buddhas – uralte Symbole für die Umwandlung negativer Emotionen in reine Weisheit. Jeder Buddha verkörpert einen Aspekt des erleuchteten Geistes und lädt dich ein, dich mit innerem Gleichgewicht, Mitgefühl und Klarheit zu verbinden.
Ihre Klänge schaffen einen Raum tiefer Heilung und erinnern uns daran: Wahre Transformation beginnt in der Stille.
In der Schale ist die Mitte mit einem Ornament oder Mandala gestaltet – das kann das Dharmarad (Rad des Gesetzes) oder einb Lotus sein, beides sind Symbole für Erleuchtung und den Weg der Erkenntnis.
Diese Klangschale ist in einem wunderschönem dunkleren Goldton, mit einem tibetischen Mantra in tibetischer Schrift: dem "Om Mani Padme Hum". Es ist mehrfach umlaufend eingefasst und symbolisiert eines der kraftvollsten und bekanntesten Mantras im tibetischen Buddhismus. Wörtlich übersetzt heißt es "Oh du Juwel im Lotus", wobei jede Silbe eine bestimmte Form der spirituellen Reinigung darstellt.
Die Klangschale ist 11cm groß und wird mit einem Holzklöppel und einem Unterleg-Kissen in der Farbe grün geliefert.
Tibetische Klangschalen sind traditionelle Instrumente, die seit Jahrhunderten im Himalaya-Raum – insbesondere in Tibet, Nepal, Indien und Bhutan – verwendet werden. Sie bestehen traditionell aus einer Legierung von sieben Metallen, die symbolisch mit den Planeten verbunden sind, und werden in aufwendiger Handarbeit gefertigt. Sie erzeugen sanfte, langanhaltende Töne, die Körper und Geist in Einklang bringen.
Aufgrund der Handarbeiten kann jede Klangschale einen individuellen Charakter aufweisen und minimal different zum Foto sein. Jede handgeschmiedete Klangschale ist somit ein Unikat – sie hat ihren eigenen Klang. Deshalb schätzen viele Menschen diese Schalen auch als persönliche Begleiter in der Meditation oder Heilarbeit.
In der Meditation helfen sie, den Geist zu fokussieren und in die Stille zu führen. Ihre Schwingungen wirken beruhigend, lösen innere Spannungen und fördern eine tiefe Entspannung. Neben der Meditation werden sie auch zur Klangheilung, in Yogastunden oder für energetische Reinigungen genutzt. Ihre Klänge schaffen einen Raum der Achtsamkeit und inneren Harmonie.
Mehr Informationen zur Herstellung findest du im Blogbeitrag zu Klangschalen.
Tibetische Klangschale "5 Buddhas" 11cm
Klangschalen erzeugen beim Anschlagen oder Reiben mit einem Klöppel harmonische, langanhaltende Töne und Schwingungen. Diese Klänge wirken sich positiv auf Körper, Geist und Seele aus:
1. Tiefenentspannung: Die sanften, vibrierenden Töne fördern eine tiefe Entspannung und können helfen, Stress abzubauen. Sie bringen das Nervensystem zur Ruhe und unterstützen die Entspannung des Körpers.
2. Meditation und Achtsamkeit: In der Meditation helfen Klangschalen dabei, den Geist zu fokussieren. Der Ton dient als Anker, der Gedanken beruhigt und in den gegenwärtigen Moment zurückführt.
3. Energetische Harmonisierung: Klangschalen werden auch zur sogenannten Klangheilung eingesetzt. Dabei sollen die Schwingungen Blockaden in den Energiezentren (Chakren) lösen und das innere Gleichgewicht wiederherstellen.
4. Körperliche Wirkung: Die Vibrationen der Klangschalen können durch den Körper geleitet werden, was entspannend auf Muskulatur und Gewebe wirken kann – ähnlich einer inneren Massage.